Fischereihafenregatta in Bremerhaven, 6./7. April 2019
Nach einem ausgiebigem Frühstück zu Hause in Leer machten wir uns um 8.00 Uhr auf zu Fischereihafenregatta nach Bremerhaven. Nach der 1 1/2 stündigen Fahrt wurden als Erstes die Boote aufgebaut. Um 11 Uhr kam dann die Steuermannsbesprechung an der Tonne. Dort wurde etwas über das Gebiet, den Kurs und über die Windverhältnisse gesagt. Es war nicht so viel Wind, nur 5 Knoten darum gab es eine Startverschiebung auf dem Wasser, weil der Wind einschlief und auch drehte. Mit Mühe und wenig Wind segelten wir 4 Wettfahrten. Nach den Wettfahrten gab es für uns alle etwas zu trinken und zu essen, es gab Spaghetti Bolongnese. Man konnte außerdem die Segel in eine Halle stellen und musste sie nicht abbauen.
Am Sonntag wurde nochmals eine Steuermannsbesprechung an der Tonne durchgeführt. Es wurden farbige Lycras an die drei Besten in Opti A verteilt. Es waren Mirja Dohle (SVG), Jannik Ole Hahn (WVW) und Jannik Rausch (DYC).
Danach sind wir aufs Wasser gegangen. Dort gab es dann eine weitere Startverschiebung, weil der Wind zu sehr pendelte. Die A‘s schafften eine Wettfahrt und die B’s schafften zwei Startanläufe. Die Läufe wurden dann aber abgesagt, weil der Wind immer noch zu sehr pendelte. Am Sonntag gab es nach der Wettfahrt Kartoffelpfannkuchen mit Apfelmus als Mittagessen.
In Opti A gewannen den 1. Platz Mirja Dohle (SVG), den 2. Platz Jannik Rausch (DYC) und den 3. Platz ersegelte Bennet Dinter(SVH).
In Opti B gewannen den 1. Platz Constantin Streicher (SVG), den 2. Platz Clara Bonhagen (ZSK) und den 3. Platz ersegelte Jule-Johanna Blank (ZSK).
In der Teamwertung gewann der SVG einen Wanderpokal.
Die Siegerehrung fand im Bootshaus statt und es gab anschließend eine Tombola, bei dieser konnte man verschiedene Preise gewinnen.
Dieser Bericht wurde von Jule- Johanna Blank (ZSK) geschrieben.



