Niedersachsen in Palamos – 8. bis 16. Februar 2020
15 Kinder aus Niedersachsen und Bremen trafen sich am Samstag, den 8. Februar um sich auf eine der größten Opti Regatten weltweit vorzubereiten. Die Palamos Optimist Trophy
Am Donnerstag, den 13.02. ist der erste Regattatag und die Zeit vorher wird zum optimalen Training genutzt. Einige von den Kindern werden dieses Jahr an der EM/WMA teilnehmen und ein gelungener und trainingsreicher Einstieg in die neue Saison ist der beste Baustein für alle nachfolgenden wichtigen Regatten. Es sind auch Kinder das erste Mal dabei. Für diese besteht die Palamosreise als enormer Lern- und Erfahrungsfaktor im Vordergrund.
Aber nun zum Zwischenbericht von Silja Braun, bevor wir uns auf die Eventseite www.palamosoptimisttrophy.org begeben, um hautnah am Regattageschehen dran zu bleiben. Wir wünschen auf diesem Wege den Kindern natürlich viel Erfolg, viel Spaß und Wind….
Am Sonntag waren alle zunächst damit beschäftigt, ihre Optis abzuladen, das Material zu checken und die Schiffe mit gemeinsamer Unterstützung segelfertig zu bekommen. Besonders beim gemeinsamen am Strand entlang ziehen, war Teamarbeit gefragt. Es ist nämlich gar nicht so einfach einen Opti durch Sand zu ziehen. Als alle fertig waren, war die erste „große“ Segeleinheit dran. Mit zunehmendem Wind bis zu 22 Knoten, Welle und Sonnenschein wurde 4 Stunden gesegelt. Von der enormen Welle berichteten vor allem die „Erstlinge“.
Leider war der nächste Tag nicht sehr ergiebig. Es wurde vielmehr draußen auf Wind gewartet. Dieser wollte sich allerdings auch am Nachmittag nicht einstellen, weshalb die Kinder rein geschleppt wurden.
Am Dienstag Morgen wurde wie jeden Tag Frühsport gemacht, der an diesem Tag von einem phänomenalem Sonnenaufgang gekrönt wurde.. Leider ließ der Wind wieder auf sich warten, so dass wir erst zum Nachmittag raus kamen.
Mittwoch ging es früh los, um 9 Uhr war erster Wasserkontakt. Der Wind war nur am Vormittag angesagt, weshalb jede Minute genutzt werden musste. Am Nachmittag hatten die Kinder zwei Stunden Zeit, um sich mit Schulsachen zu beschäftigen. Der spätere Nachmittag wurde zu einer ausführlichen Videoanalyse und Regattavorbesprechung genutzt.
Insgesamt sind alle Kinder hochmotiviert, top trainiert und vorbereitet.



