DODV-Lehrgang für Opti-Regattaeinsteiger in Hüde am Dümmer vom 17.-21. Oktober 2022
Der DODV-Regionalverband Niedersachsen hatte für die Herbstferein ein Regattaeinsteiger-Lehrgang beim SVH in Hüde am Dümmer See ausgeschrieben. Dafür hatten sich junge Segler aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein zwischen 7 und 9 Jahren angemeldet. DODV-Mitglieder erhielten eine Ermäßigung.
Trainiert wurden die Kinder von Jessica Timm. Sie ist eine junge Trainerin vom SVH und segelt selbst aktiv in der Europe-Klasse. Die Kinder hatten viel Spaß mit ihr. Sie waren mit ihren Eltern angereist und wohnten mit ihnen ganz in der Nähe in Ferienwohnungen oder im Wohnmobil direkt auf dem Vereinsgelände. Das Training fand parallel zum Trainingslager des niedersächsischen Landeskaders statt, sodass die „Kleinen“ sich auch ein wenig von den „Großen“ abschauen konnten.
- Trainerin Jessi mit den Mädels der Gruppe
- Vorbesprechung …
- Neben Segeln und Regeln stehen Spaß …
- Es kann losgehen …
In der Regel wurden am Tag zwei Einheiten gesegelt. Das Wetter meinte es gut, denn bis auf den vorletzten Tag war es mit einer Lufttemperatur von 16 bis 22 Grad recht warm. Es regnete kaum und der Wind war nicht so stark.Der Fokus des Lehrgangs lag auf Regattaregeln, Starts und Tonnenrundungen. Mittags gab es warmes Essen im SVH zusammen mit den Kaderkindern.
Am Donnerstag besuchte die Gruppe das Pony von Trainerin Jessica, das ganz in der Nähe seinen Stall hat. Hier haben alle fleißig mit angepackt beim Ausmisten des Stalles. Die Abwechslung hat allen richtig viel Spaß gemacht. Danach konnten sich die jungen Segler wieder gut aufs Training konzentrieren. Es waren anstrengende aber auch sehr lehrreiche Tage beim Einsteigertraining. Alle machen gerne wieder mit!

Die Gruppe hatte eine tolle Abwechslung mit „Fanta“
Anna, Greta und Jukka fuhren anschließend zum Schweriner Herbstpokal und gewannen dort die Plätze 1, 3 und 4 beim Lars-Dittmer-Cup („Krümelcup“). Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung!
Bericht: J. von Geyr
Fotos: E. Winkler, S. Wagner