4. September 2025

Opti-Meeting beim ZSK am Zwischenahner Meer – Theo Schiller und Lisa Kuhl berichten

Am letzten Augustwochenende war das Opti-Mmeeting am Zwischenahner Meer. In Opti A konnte seinen Heimvorteil nutzen und wurde Dritter. In Opti B gewann Lisa Kuhl den 3. Platz. Lest hier beide Berichte:

Mein Opti-Meeting im Heimatverein ZSK

Endlich wieder eine Heimatregatta! Das war super, denn wir mussten nicht mit dem Wohnmobil losfahren. Leider hatte das Restaurant am Club nicht geöffnet, also haben unsere Eltern das Essen organisiert – hat auch gepasst.

Zwölf Schiffe waren in der A gemeldet und ich war richtig gespannt auf die Rennen.

Erste Wettfahrt:

Der Start war ganz okay. Vor der ersten Tonne habe ich sogar einen Hochzieher bekommen und war dann ziemlich lange Erster. Bis zur letzten Tonne lag ich immer noch vorne. Aber dann kam plötzlich richtig starker Wind mit Regen. Eine heftige Böe erwischte mich, und weil ich kurz anlufen musste, konnte Jukka Seekamp an mir in lee vorbeiziehen. Am Ende wurde ich Zweiter – trotzdem ein guter Anfang.

Zweite Wettfahrt:

Der Start war nur mittelmäßig, aber ich konnte mich nach vorne kämpfen und kam am ersten Fass sogar als Zweiter an. Leider flaute der Wind immer weiter ab. Ich lag noch auf Platz zwei hinter Yves, als die Wettfahrt abgebrochen wurde. Danach mussten wir erst einmal an Land.

Dritte Wettfahrt:

Um 16:30 Uhr kam der Wind zurück und um 17:30 Uhr ging es wieder los. Der Start war wieder mittelmäßig. Am ersten Fass war ich Dritter, dann auf Vorwind richtig gut unterwegs und konnte mich auf Platz zwei vorarbeiten. Plötzlich wurde das Rennen aber wieder abgeschossen. Keiner wusste warum – bis wir erfuhren, dass sich ein Fass von der Verankerung gelöst hatte. Schade!

Vierte Wettfahrt:

Da lief es gar nicht gut. Ich hatte einen miesen Start, es gab viele Winddreher und kaum Wind. Am Ende nur ein siebter Platz.

Sonntag:

Ich hatte mir vorgenommen, einen ersten und einen zweiten Platz zu schaffen. Das hat fast geklappt: Im ersten Lauf wurde ich Erster, im zweiten Dritter. Völlig überraschend startete der Wettfahrtleiter dann noch einen dritten Lauf. Ich fuhr mit zwei anderen nach links raus – leider die falsche Entscheidung. Es reichte nur zu Platz neun, das war mein Streicher.

Am Ende des Wochenendes war ich aber richtig zufrieden. Insgesamt habe ich den dritten Platz in der Gesamtwertung geschafft – und den Pinguin 😉

Theo Schiller, ZSK

 

Vom 30.08. bis zum 31.08.2025 fand am Zwischenahner Meer beim ZSK das Opti-Meeting für die Klassen Opti A und Opti B statt.
Am Samstag startete die erste Wettfahrt bei ausreichend Wind und gutem Wetter. Nach dem Zieleinlauf änderte sich das Wetter jedoch schlagartig: Ein starker Regenguss setzte ein – der Regen war so heftig, dass er im Gesicht weh tat. Leider folgte auf den Regen eine komplette Flaute, und es wurde eine Startverschiebung angekündigt. Wir ketteten unsere Boote aneinander und warteten gemeinsam auf Wind. Nach einiger Zeit wurde die Startverschiebung an Land verlegt. Also trieben wir alle zurück in den Hafen und vertrieben uns dort die Zeit. So schnell, wie der Wind verschwunden war, kehrte er auch wieder zurück. Also ging es für alle schnell wieder aufs Wasser, und eine zweite Wettfahrt konnte noch gesegelt werden. Am Ende des ersten Tages lag ich auf dem dritten Platz.

Der zweite Regattatag begann mit konstanterem Wind, allerdings gab es einige Winddreher. Ich hätte mir ein bisschen mehr Wind gewünscht. Wir segelten noch drei weitere Wettfahrten. Am Ende belegte Janosch Peppel den ersten, Julie Tschentscher den zweiten und
ich den dritten Platz.
Es war ein schönes Regattawochenende – mit netten Leuten, einer guten Wettfahrtleitung und leckerem Essen.

Lisa Kuhl, WSCG