26. Oktober 2025

Kehraus Regatta beim SVG am Steinhuder Meer – Felix van Kempen und Sarah Krupp berichten

Opti Kehraus 2025

Am Steinhuder Meer bin ich schon oft gesegelt, beim Opti-Kehraus war ich allerdings erst zum zweiten Mal. Das Wetter war dieses Jahr besser als letztes Jahr (da konnten wir an einem Tag wegen zu viel Wind gar nicht auf’s Wasser) und wir sind sechs Wettfahrten bei gutem Wind gesegelt.

Allerdings ist das Steinhuder Meer in diesem Herbst außergewöhnlich flach, man musste wirklich aufpassen, dass man im Hafengebiet nicht aufläuft. Auf der Regattabahn war das dann aber kein Problem mehr.

Nach vier Wettfahrten am Samstag gab es abends leckere Pizza für alle Segler.

Ich lag nach dem ersten Tag auf Platz 2. Am Sonntag segelte ich in den letzten beiden Rennen schlecht, ich schaffte es einfach nicht, vernünftig zu starten. Deswegen rutschte ich ab auf Platz 3 und konnte leider nicht, wie letztes Jahr, den Kehraus gewinnen – ich war etwas unzufrieden. Trotzdem bekam ich bei der Siegerehrung tolle Preise: eine Tasse (die bekamen alle Teilnehmer), einen großen weißen Pokal für den 3. Platz und eine riesige Plexiglasscheibe mit einem bronzefarbenen Opti drauf (das ist der neue Wanderpreis für das beste Mädchen; für den besten Jungen gibt es den auch). Und natürlich einen Pinguin.

Die Regatta gewonnen hat Jasper Jansen vom NRV, den zweiten Platz erreichte Lars Rohde (ETUF).

Mein kleiner Bruder war in Opti B dabei und hat den Durchhalte-Pokal gewonnen (er war unglücklich, weil er besser segeln wollte). Der Pokal ist ein großes Steuerrad aus Holz (man kann es drehen und es quietscht, was auf der Rückfahrt ziemlich genervt hat 😉

Vielen Dank an die Wettfahrtleitung und das Team vom SVG für die tolle Organisation!

Sarah (GER 2011)

_/)_ _/)_ _/)_ _/)_ _/)_ _/)_ _/)_ _/)_

Ein Bericht von Felix van Kempen (WVW)

Ich musste am Samstag sehr früh aufstehen, weil wir schon um 7:00 Uhr in Schiffdorf losgefahren sind. Als wir angekommen sind, habe ich mich angemeldet für die Regatta und mein Boot mit den anderen zusammen aufgebaut. Nach dem Umziehen begann dann auch schon die Steuerleutebesprechung. Opti A sollte den outer Loop segeln und Opti B den inner Loop. Und dann ging es auch schon direkt aufs Wasser.

Am ersten Segeltag sind die As vier und die Bs drei Wertfahrten gesegelt.

Der Wind war für mich gut. Ich bin alle Wettfahrten gut gesegelt und bei der letzten Wettfahrt sogar als erster durchs Ziel gekommen. Zum Abendessen gab es für alle ein Stück Pizza und etwas zu trinken.

Am zweiten Tag gab es das Ankündigung Signal um 10:00 Uhr und wir sind alle noch einmal zwei Wettfahrten gesegelt. Nachdem wir wieder an Land waren, haben wir schnell die Boote abgebaut, verladen und uns umgezogen. Wir haben den Tisch mit den ganzen Pokalen und Preisen bestaunt und dann ging auch schon die Siegerehrung los.

Die ersten sechs Plätze haben einen Pokal bekommen, und alle Teilnehmer bekamen eine Tasse mit Aufdruck von der Regatta. Es gab auch noch einen besonderen Wanderpokal, den Durchhaltepokal in B, den hat dieses Jahr der jüngste Teilnehmer erhalten, der ganz toll gesegelt ist.

Auch neu war diesmal, dass es sowohl in A als auch B für den besten Jungen und das beste Mädchen einen Wanderpokal gab. So konnte ich nicht nur den Pokal für den dritten Platz, sondern auch den Wanderpokal für den besten Jungen in B mit nach Hause nehmen.

Für mich war das ein ganz tolles Segelwochenende.